Skip to content
Home » Entfernen Sie den Virus, wenn der Desktop gesperrt ist.

Entfernen Sie den Virus, wenn der Desktop gesperrt ist.

In diesem Artikel geht es darum, wie Sie den Virus entfernen können, auch wenn Ihr Desktop gesperrt ist.

June 2024: Steigern Sie die Leistung Ihres Computers und beseitigen Sie Fehler mit dieser fortschrittlichen Optimierungssoftware. Laden Sie sie unter diesem Link herunter

  1. Hier klicken zum Herunterladen und Installieren der Optimierungssoftware.
  2. Führen Sie einen umfassenden Systemscan durch.
  3. Lassen Sie die Software Ihr System automatisch reparieren.

Auswirkungen von Malware auf das System

Wenn Ihr Desktop gesperrt ist und Sie einen Virus entfernen müssen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Sie über die neueste Anti-Malware-Software verfügen, z. B. Windows Defender oder ein anderes anerkanntes Programm. Starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus, indem Sie beim Starten die Taste Shift gedrückt halten. Dadurch werden nur die grundlegenden Anwendungen geladen und Malware kann weniger Schaden anrichten.

Wenn Sie Zugriff auf das Internet haben, suchen Sie nach spezifischen Anweisungen zur Entfernung des Virus. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nur vertrauenswürdigen Websites vertrauen und Vorsicht walten lassen, um nicht auf betrügerische Seiten hereinzufallen.

Es gibt auch spezielle Tools wie MiniTool oder Microsoft Recovery Environment, die Ihnen bei der Entfernung von Malware helfen können. Wenn alle Stricke reißen, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihren Computer auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Denken Sie daran, regelmäßig Backups Ihrer wichtigen Dateien zu erstellen, um im Falle einer Infektion keine wichtigen Daten zu verlieren.

Systemwiederherstellung durchführen

– Starten Sie Ihren PC im abgesicherten Modus, indem Sie beim Starten die Taste Shift gedrückt halten.
– Klicken Sie auf das Windows-Symbol und suchen Sie nach Systemwiederherstellung.
– Öffnen Sie das Programm und wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, der vor dem Virus liegt.
– Wählen Sie Weiter und bestätigen Sie die Wiederherstellung.
– Das System wird jetzt auf den ausgewählten Wiederherstellungspunkt zurückgesetzt.
– Nach Abschluss der Wiederherstellung starten Sie den PC neu und überprüfen, ob das Problem behoben ist.

Bitte beachten Sie, dass bei der Systemwiederherstellung Datenverlust auftreten kann. Stellen Sie sicher, dass Sie vorher wichtige Dateien sichern.

  CyberGhost VPN Verbindungsprobleme beheben

Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Microsoft-Support oder besuchen Sie die offizielle Website. Seien Sie vorsichtig vor Scams und betrügerischen Websites, die vorgeben, Hilfe anzubieten.

Malware-Scans im abgesicherten Modus durchführen

Führen Sie Malware-Scans im abgesicherten Modus durch, wenn der Desktop gesperrt ist. Öffnen Sie dazu das Startmenü und wählen Sie Einstellungen. Klicken Sie auf Update und Sicherheit und dann auf Wiederherstellung. Wählen Sie unter Erweiterter Start die Option Jetzt neu starten. Wählen Sie im Recovery Environment die Option Problembehandlung und dann Erweiterte Optionen.
Klicken Sie auf Starteinstellungen und dann auf Neu starten. Wählen Sie im Safe Mode den abgesicherten Modus aus. Führen Sie nun einen Malware-Scan mit Ihrem bevorzugten Antivirenprogramm durch. Wenn der Scan abgeschlossen ist, entfernen Sie alle erkannten Viren und Ransomware. Starten Sie den Computer neu und überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Denken Sie daran, regelmäßige Backups zu erstellen, um Ihre Daten zu schützen. Seien Sie vorsichtig bei Pop-up-Betrugsmaschen und geben Sie niemals persönliche Informationen preis.



Fortect: Ihr PC-Wiederherstellungsexperte

Screenshot der Seite Fortect Repair

Scannen Sie heute Ihren PC, um Verlangsamungen, Abstürze und andere Windows-Probleme zu identifizieren und zu beheben.

Fortects zweifacher Ansatz erkennt nicht nur, wenn Windows nicht richtig funktioniert, sondern behebt das Problem an seiner Wurzel.

Jetzt herunterladen und Ihren umfassenden Systemscan starten.

  • ✔️ Reparatur von Windows-Problemen
  • ✔️ Behebung von Virus-Schäden
  • ✔️ Auflösung von Computer-Freeze
  • ✔️ Reparatur beschädigter DLLs
  • ✔️ Blauer Bildschirm des Todes (BSoD)
  • ✔️ OS-Wiederherstellung
Jetzt Herunterladen


System auffrischen oder zurücksetzen

Wenn Ihr Desktop gesperrt ist und Sie einen Virus entfernen müssen, gibt es mehrere Möglichkeiten, um das Problem zu lösen.

1. Starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus, indem Sie ihn neu starten und wiederholt die F8-Taste drücken.

2. Wählen Sie im abgesicherten Modus System auffrischen aus, um Ihre Daten und Anwendungen beizubehalten.

3. Wenn das nicht hilft, können Sie Ihren Computer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Achten Sie jedoch darauf, dass dabei alle Ihre Dateien gelöscht werden.

  RootkitEntfernungstool für Windows 10 Download

4. Verwenden Sie eine Anti-Virus-Software oder ein Anti-Malware-Programm, um den Virus zu entfernen.

5. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig Backups Ihrer Dateien erstellen, um Datenverluste zu vermeiden.

Beachten Sie, dass Cyberkriminelle häufig gefälschte Sicherheitswarnungen und Pop-up-Betrügereien verwenden, um Benutzer zu täuschen. Seien Sie vorsichtig und stellen Sie sicher, dass Sie nur vertrauenswürdige Websites besuchen und keine verdächtigen Anzeigen oder Nachrichten anklicken.

Arten von Betrugsversuchen bei Ihr Computer wurde gesperrt

Wenn Ihr Desktop gesperrt ist, können Sie den Virus dennoch entfernen, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:

1. Starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus, indem Sie ihn neu starten und die F8-Taste wiederholt drücken, bis das erweiterte Startmenü angezeigt wird.

2. Wählen Sie Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern aus, um Internetzugriff zu haben.

3. Öffnen Sie den Task-Manager, indem Sie gleichzeitig die Tasten Strg, Umschalt und Esc drücken.

4. Beenden Sie alle verdächtigen Anwendungen oder Prozesse.

5. Laden Sie ein vertrauenswürdiges Anti-Malware-Programm wie Windows Defender Browser Protection herunter und führen Sie einen vollständigen Scan durch.

6. Entfernen Sie alle erkannten Viren oder Malware.

7. Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch, um den Computer auf einen vorherigen Zeitpunkt zurückzusetzen.

8. Starten Sie den Computer neu und überprüfen Sie, ob das Problem gelöst ist.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie den Virus entfernen und Ihren Computer wieder normal nutzen. Seien Sie jedoch vorsichtig und vermeiden Sie solche Betrugsversuche in Zukunft.

Installation unerwünschter Anwendungen vermeiden

Um die Installation unerwünschter Anwendungen zu vermeiden, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Achten Sie auf Sicherheitswarnungen und seien Sie vorsichtig beim Herunterladen von Programmen aus unbekannten Quellen. Halten Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Anwendungen auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu schließen. Vermeiden Sie das Öffnen von verdächtigen E-Mail-Anhängen oder das Klicken auf fragwürdige Links. Verwenden Sie ein zuverlässiges Antivirenprogramm und führen Sie regelmäßige Scans durch.
Sichern Sie regelmäßig Ihre wichtigen Dateien, um im Falle eines Problems eine Wiederherstellung durchführen zu können. Wenn Ihr Desktop gesperrt ist und Sie einen Virus vermuten, können Sie versuchen, im abgesicherten Modus zu starten und eine Systemwiederherstellung durchzuführen. Beachten Sie jedoch, dass dies nicht immer funktioniert. Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an einen Experten für Malware-Bereinigung, um Hilfe zu erhalten.

  Anwendung stoppen Internetverbindung in Windows Firewall

Entfernen von gefälschten Pop-up-Meldungen und Schadprogrammen

  • Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus neu
  • Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen
    Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus neu
Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen
  • Geben Sie msconfig ein und klicken Sie auf OK
  • Wechseln Sie zum Tab Boot
  • Aktivieren Sie die Option Abgesicherter Start und bestätigen Sie mit OK
  • Starten Sie den Computer neu
    Aktivieren Sie die Option Abgesicherter Start und bestätigen Sie mit OK
Starten Sie den Computer neu
  • Öffnen Sie den Task-Manager, indem Sie die Tastenkombination Strg + Shift + Esc drücken
  • Wechseln Sie zum Tab Prozesse
  • Suchen Sie nach verdächtigen Prozessen oder Prozessen, die Sie nicht erkennen
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den verdächtigen Prozess und wählen Sie Prozess beenden oder Aufgaben beenden aus
    Suchen Sie nach verdächtigen Prozessen oder Prozessen, die Sie nicht erkennen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den verdächtigen Prozess und wählen Sie Prozess beenden oder Aufgaben beenden aus
  • Bestätigen Sie die Aktion, falls erforderlich
  • Öffnen Sie den Datei-Explorer, indem Sie die Tastenkombination Windows-Taste + E drücken
  • Navigieren Sie zu folgendem Pfad: C:Users%Benutzername%AppDataLocalTemp
  • Löschen Sie alle verdächtigen oder unerwünschten Dateien
    Navigieren Sie zu folgendem Pfad: C:Users%Benutzername%AppDataLocalTemp
Löschen Sie alle verdächtigen oder unerwünschten Dateien
  • Navigieren Sie zu folgendem Pfad: C:WindowsTemp
  • Löschen Sie alle verdächtigen oder unerwünschten Dateien
    Navigieren Sie zu folgendem Pfad: C:Users%Benutzername%AppDataLocalTemp
Löschen Sie alle verdächtigen oder unerwünschten Dateien
  • Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie Systemsteuerung ein
  • Klicken Sie auf Systemsteuerung und dann auf Programme oder Programme deinstallieren
    Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie Systemsteuerung ein
Klicken Sie auf Systemsteuerung und dann auf Programme oder Programme deinstallieren
  • Suchen Sie nach verdächtigen oder unerwünschten Programmen
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm und wählen Sie Deinstallieren aus
  • Bestätigen Sie die Deinstallation, falls erforderlich
  • Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit einer vertrauenswürdigen Antivirensoftware durch
    Bestätigen Sie die Deinstallation, falls erforderlich
Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit einer vertrauenswürdigen Antivirensoftware durch
  • Lassen Sie die Antivirensoftware alle erkannten Bedrohungen entfernen oder in Quarantäne verschieben
  • Starten Sie den Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen


Ihr PC in Bestform

Mit Fortect wird Ihr Computer leistungsfähiger und sicherer. Unsere umfassende Lösung beseitigt Probleme und optimiert Ihr System für eine reibungslose Nutzung.


Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Fortect:
Fortect herunterladen