Skip to content
Home » Notruf Android Sperrbildschirm entfernen

Notruf Android Sperrbildschirm entfernen

In diesem Artikel geht es um die Entfernung des Notruf-Android-Sperrbildschirms.

June 2024: Steigern Sie die Leistung Ihres Computers und beseitigen Sie Fehler mit dieser fortschrittlichen Optimierungssoftware. Laden Sie sie unter diesem Link herunter

  1. Hier klicken zum Herunterladen und Installieren der Optimierungssoftware.
  2. Führen Sie einen umfassenden Systemscan durch.
  3. Lassen Sie die Software Ihr System automatisch reparieren.

Aktualität des Artikels

Hier sind die Schritte, um den Notruf-Button auf dem Android-Sperrbildschirm zu entfernen:

1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Telefon.
2. Gehen Sie zu Sicherheit oder Sperrbildschirm.
3. Wählen Sie Bildschirmsperre oder Sperrmethode.
4. Wählen Sie Keine oder Ohne.
5. Bestätigen Sie die Änderung, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

Hinweis: Die genauen Schritte können je nach Android-Version und Hersteller unterschiedlich sein.

Nachdem Sie diese Schritte befolgt haben, wird der Notruf-Button nicht mehr auf Ihrem Sperrbildschirm angezeigt.

Bitte beachten Sie, dass das Entfernen des Notruf-Buttons den Zugriff auf Notrufdienste wie die Polizei oder den Rettungsdienst möglicherweise erschwert. Stellen Sie sicher, dass Sie immer auf andere Weise auf diese Dienste zugreifen können, falls Ihr Telefon gesperrt ist.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Anleitung geholfen hat. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



Fortect: Ihr PC-Wiederherstellungsexperte

Screenshot der Seite Fortect Repair

Scannen Sie heute Ihren PC, um Verlangsamungen, Abstürze und andere Windows-Probleme zu identifizieren und zu beheben.

Fortects zweifacher Ansatz erkennt nicht nur, wenn Windows nicht richtig funktioniert, sondern behebt das Problem an seiner Wurzel.

Jetzt herunterladen und Ihren umfassenden Systemscan starten.

  • ✔️ Reparatur von Windows-Problemen
  • ✔️ Behebung von Virus-Schäden
  • ✔️ Auflösung von Computer-Freeze
  • ✔️ Reparatur beschädigter DLLs
  • ✔️ Blauer Bildschirm des Todes (BSoD)
  • ✔️ OS-Wiederherstellung
  Mein iPhone 5s Display zeigt vertikale Linien - Schnelle Lösung!
Jetzt Herunterladen


Umgehen des Android-Sperrbildschirms mit Notruf

Um den Android-Sperrbildschirm mit dem Notruf zu umgehen, folgen Sie diesen Schritten:

1. Drücken Sie den Notrufbutton auf dem Sperrbildschirm Ihres Android-Telefons.
2. Wählen Sie eine Notrufnummer oder tippen Sie auf Notruf wählen.
3. Sobald der Anruf gestartet ist, drücken Sie die Zurück-Taste, um zum Sperrbildschirm zurückzukehren.
4. Halten Sie die Power-Taste gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
5. Wählen Sie die Einstellungen aus.
6. Suchen Sie die Option Sicherheit oder Sperrbildschirm.
7. Deaktivieren Sie die Funktion Sperrbildschirm aktivieren.
8. Geben Sie Ihr Telefonpasswort oder Ihre PIN ein, um die Einstellungen zu bestätigen.
9. Kehren Sie zum Startbildschirm zurück und der Sperrbildschirm sollte deaktiviert sein.

Bitte beachten Sie, dass die genauen Schritte je nach Android-Version und Hersteller Ihres Telefons leicht variieren können.

Alternative zum Entsperren des Passworts mit Notruf

Wenn Sie Ihr Android-Telefon nicht über den Notruf entsperren können, gibt es eine Alternative. Folgen Sie diesen Schritten:

1. Schalten Sie Ihr Telefon ein und warten Sie, bis der Sperrbildschirm angezeigt wird.

2. Drücken Sie den Notruf-Button auf dem Sperrbildschirm. Dadurch wird der Notrufmodus aktiviert.

3. Öffnen Sie den Play Store und suchen Sie nach einer App namens Emergency Call Codes.

4. Installieren Sie die App und öffnen Sie sie.

5. Geben Sie den Code *#*#4636#*#* in die App ein und drücken Sie auf Ausführen.

6. Die App zeigt Ihnen nun verschiedene Optionen an. Wählen Sie die Option Telefoninformationen.

7. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option PIN ändern sehen. Wenn Sie diese Option nicht sehen, suchen Sie nach Sicherheit oder Einstellungen.

  iPhone Karten-App verschwunden? So stellen Sie sie wieder her.

8. Klicken Sie auf PIN ändern und geben Sie eine neue PIN ein.

9. Schließen Sie die App und kehren Sie zum Sperrbildschirm zurück.

10. Geben Sie Ihre neue PIN ein, um Ihr Telefon zu entsperren.

Diese Alternative sollte Ihnen helfen, Ihr Android-Telefon zu entsperren, wenn Sie Probleme mit dem Notruf haben. Denken Sie daran, dass dies möglicherweise nicht auf allen Telefonen und in allen Regionen funktioniert.

Häufig gestellte Fragen und Interaktionen der Leser

  • Was ist der Notruf Android Sperrbildschirm? – Der Notruf Android Sperrbildschirm ist eine Sicherheitsfunktion auf Android-Geräten, die es ermöglicht, in Notfällen schnell den Notruf zu wählen, ohne das Gerät entsperren zu müssen.
  • Warum möchte ich den Notruf Android Sperrbildschirm entfernen? – Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand den Notruf Android Sperrbildschirm entfernen möchte. Ein möglicher Grund ist, dass man aus Versehen den Notruf wählt, wenn man das Gerät in der Tasche trägt.
    Was ist der Notruf Android Sperrbildschirm? - Der Notruf Android Sperrbildschirm ist eine Sicherheitsfunktion auf Android-Geräten, die es ermöglicht, in Notfällen schnell den Notruf zu wählen, ohne das Gerät entsperren zu müssen.
Warum möchte ich den Notruf Android Sperrbildschirm entfernen? - Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand den Notruf Android Sperrbildschirm entfernen möchte. Ein möglicher Grund ist, dass man aus Versehen den Notruf wählt, wenn man das Gerät in der Tasche trägt.
  • Wie entferne ich den Notruf Android Sperrbildschirm? – Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Notruf Android Sperrbildschirm zu entfernen. Eine Möglichkeit ist es, die Einstellungen des Geräts zu öffnen, zum Bereich Sicherheit oder Sperrbildschirm zu navigieren und dort die Option für den Notruf Android Sperrbildschirm zu deaktivieren.
  • Verliere ich wichtige Funktionen, wenn ich den Notruf Android Sperrbildschirm entferne? – Nein, das Entfernen des Notruf Android Sperrbildschirms hat keine Auswirkungen auf andere Funktionen des Geräts. Alle anderen Sicherheitsfunktionen bleiben weiterhin aktiv.
  • Was passiert, wenn ich versehentlich den Notruf wähle, nachdem ich den Notruf Android Sperrbildschirm entfernt habe? – Wenn du den Notruf aus Versehen wählst, solltest du ruhig bleiben und dem Notrufpersonal erklären, dass es sich um ein Missverständnis handelt. Sie werden dir weiterhelfen und sicherstellen, dass keine Hilfe benötigt wird.
  • Kann ich den Notruf Android Sperrbildschirm später wieder aktivieren? – Ja, du kannst den Notruf Android Sperrbildschirm jederzeit wieder aktivieren, indem du die entsprechenden Einstellungen auf deinem Gerät änderst.
    Was passiert, wenn ich versehentlich den Notruf wähle, nachdem ich den Notruf Android Sperrbildschirm entfernt habe? - Wenn du den Notruf aus Versehen wählst, solltest du ruhig bleiben und dem Notrufpersonal erklären, dass es sich um ein Missverständnis handelt. Sie werden dir weiterhelfen und sicherstellen, dass keine Hilfe benötigt wird.
Kann ich den Notruf Android Sperrbildschirm später wieder aktivieren? - Ja, du kannst den Notruf Android Sperrbildschirm jederzeit wieder aktivieren, indem du
  • Gibt es alternative Methoden, um den Notruf schnell zu wählen? – Ja, es gibt alternative Methoden, um den Notruf schnell zu wählen. Eine Möglichkeit ist es, den Notruf über das Schnellzugriffsmenü oder über die Notruf-App auf dem Sperrbildschirm zu aktivieren.
  Anleitung zur Behebung des Fehlercodes 963 im Google Play Store


Ihr PC in Bestform

Mit Fortect wird Ihr Computer leistungsfähiger und sicherer. Unsere umfassende Lösung beseitigt Probleme und optimiert Ihr System für eine reibungslose Nutzung.


Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Fortect:
Fortect herunterladen