Skip to content
Home » Mein Computer schaltet unter Windows 10 weiterhin in den Ruhezustand, obwohl ich ihn auf nie eingestellt habe.

Mein Computer schaltet unter Windows 10 weiterhin in den Ruhezustand, obwohl ich ihn auf nie eingestellt habe.

In diesem Artikel geht es darum, wie mein Computer unter Windows 10 immer wieder in den Ruhezustand wechselt, obwohl ich diese Einstellung auf nie gesetzt habe.

June 2024: Steigern Sie die Leistung Ihres Computers und beseitigen Sie Fehler mit dieser fortschrittlichen Optimierungssoftware. Laden Sie sie unter diesem Link herunter

  1. Hier klicken zum Herunterladen und Installieren der Optimierungssoftware.
  2. Führen Sie einen umfassenden Systemscan durch.
  3. Lassen Sie die Software Ihr System automatisch reparieren.

Überprüfen der Energieeinstellungen

Wenn Ihr Computer unter Windows 10 weiterhin in den Ruhezustand wechselt, obwohl Sie ihn auf nie eingestellt haben, gibt es einige Schritte, die Sie überprüfen können, um das Problem zu beheben.

1. Überprüfen Sie die Energieeinstellungen: Gehen Sie zu Systemsteuerung und klicken Sie auf Energieoptionen. Stellen Sie sicher, dass der Energiesparmodus nicht aktiviert ist.

2. Überprüfen Sie die Grafikkartentreiber: Aktualisieren Sie Ihre Grafikkartentreiber, da veraltete Treiber zu Problemen führen können. Verwenden Sie ein zuverlässiges Programm wie Driver Easy, um dies zu tun.

3. Überprüfen Sie die Einstellungen für den Bildschirmschoner: Gehen Sie zu Systemsteuerung und wählen Sie Anzeige. Klicken Sie auf Bildschirmschoner und stellen Sie sicher, dass dieser deaktiviert ist.

4. Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkverbindung ordnungsgemäß funktioniert und dass Ihr Computer nicht versucht, aufgrund einer schlechten Verbindung in den Ruhezustand zu wechseln.

Durch Überprüfen dieser Einstellungen können Sie das Problem möglicherweise beheben und verhindern, dass Ihr Computer weiterhin in den Ruhezustand wechselt.

Aktualisieren des Grafikkartentreibers

Wenn Ihr Computer unter Windows 10 trotz Einstellung auf nie immer noch in den Ruhezustand wechselt, kann es sein, dass ein veralteter Grafikkartentreiber das Problem verursacht. Ein veralteter Treiber kann zu verschiedenen Fehlfunktionen führen, einschließlich des unerwünschten Wechsels in den Ruhezustand.

Um das Problem zu beheben, sollten Sie den Grafikkartentreiber aktualisieren. Folgen Sie diesen Schritten:

1. Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Startmenü klicken und Geräte-Manager auswählen.
2. Erweitern Sie die Kategorie Grafikkarten und suchen Sie nach Ihrer Grafikkarte.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie Treiber aktualisieren.
4. Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Nachdem der Treiber aktualisiert wurde, sollte das Problem behoben sein und Ihr Computer sollte nicht mehr in den Ruhezustand wechseln, wenn Sie ihn auf nie eingestellt haben.

Deaktivieren des Bildschirmschoners

1. Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen aus.
2. Klicken Sie auf System und dann auf Netzwerk und Internet.
3. Wählen Sie WLAN oder Ethernet aus, je nachdem, welche Art von Netzwerkverbindung Sie verwenden.
4. Klicken Sie auf Adapteroptionen ändern und suchen Sie Ihren Netzwerkadapter.
5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter und wählen Sie Eigenschaften aus.
6. Klicken Sie auf die Registerkarte Energieverwaltung.
7. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen.
8. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Deaktivieren des Ruhezustands:

1. Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen.
2. Klicken Sie auf System und dann auf Netzwerk und Internet.
3. Wählen Sie WLAN oder Ethernet aus, je nachdem, welche Art von Netzwerkverbindung Sie verwenden.
4. Klicken Sie auf Adapteroptionen ändern und suchen Sie Ihren Netzwerkadapter.
5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter und wählen Sie Eigenschaften aus.
6. Klicken Sie auf die Registerkarte Energieverwaltung.
7. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Zulassen, dass der Computer dieses Gerät ausschaltet, um Energie zu sparen.
8. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

  Entsperrung von Festplatte mit installiertem Windows

Diese Einstellungen verhindern, dass Ihr Computer in den Ruhezustand wechselt oder den Bildschirmschoner aktiviert, während Sie ihn verwenden.

Ändern des Zeitraums für den System ruhezustand bei Inaktivität

In Windows 10 können Sie den Zeitraum für den Systemruhezustand ändern, wenn Ihr Computer trotz der Einstellung Nie weiterhin in den Ruhezustand wechselt. Gehen Sie wie folgt vor:

1. Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf das Startmenü klicken und Einstellungen auswählen.
2. Klicken Sie auf System und dann auf Netzbetrieb und Energiesparen.
3. Klicken Sie auf Zusätzliche Energieeinstellungen.
4. Klicken Sie auf Energiesparplan ändern.
5. Klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
6. Suchen Sie nach Ruhezustand nach und klicken Sie auf das +-Symbol, um die Optionen anzuzeigen.
7. Ändern Sie den Wert auf Nie oder wählen Sie die gewünschte Zeit aus.
8. Klicken Sie auf Änderungen speichern.

Diese Schritte sollten Ihnen helfen, das Problem zu beheben und sicherzustellen, dass Ihr Computer nicht in den Ruhezustand wechselt, obwohl Sie ihn auf Nie eingestellt haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie auch versuchen, Ihren Grafikkartentreiber zu aktualisieren oder ein Tool wie Driver Easy zu verwenden, um nach weiteren Treiberproblemen zu suchen.

Denken Sie daran, dass das Ändern der Energieeinstellungen Auswirkungen auf die Akkulaufzeit Ihres Geräts haben kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die Einstellungen entsprechend Ihren Bedürfnissen anpassen.

Datenschutz und Transparenz

Wenn Ihr Computer unter Windows 10 weiterhin in den Ruhezustand wechselt, obwohl Sie ihn auf nie eingestellt haben, gibt es einige Lösungen, die Sie ausprobieren können.

1. Überprüfen Sie Ihre Energieeinstellungen, indem Sie auf Start klicken und Energieoptionen eingeben. Wählen Sie dann Energieoptionen aus dem angezeigten Menü aus.

2. Klicken Sie auf Energiesparplaneinstellungen ändern und stellen Sie sicher, dass der Plan, den Sie verwenden, nicht auf Energiesparmodus oder Ruhezustand eingestellt ist. Wenn ja, ändern Sie ihn auf Ausbalanciert oder einen anderen Plan.

3. Überprüfen Sie die Einstellungen für den Bildschirmschoner, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken und Anpassen auswählen. Wählen Sie dann Bildschirmschoner und stellen Sie sicher, dass Keiner ausgewählt ist.

4. Aktualisieren Sie Ihre Grafikkartentreiber, indem Sie die Website des Herstellers besuchen und die neuesten Treiber herunterladen.

Wenn diese Lösungen nicht funktionieren, sollten Sie in Betracht ziehen, Ihren Computer von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Datenschutz und Transparenz sind wichtige Aspekte, daher ist es wichtig, dass Ihre Einstellungen korrekt sind, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.



Fortect: Ihr PC-Wiederherstellungsexperte

Screenshot der Seite Fortect Repair

Scannen Sie heute Ihren PC, um Verlangsamungen, Abstürze und andere Windows-Probleme zu identifizieren und zu beheben.

Fortects zweifacher Ansatz erkennt nicht nur, wenn Windows nicht richtig funktioniert, sondern behebt das Problem an seiner Wurzel.

Jetzt herunterladen und Ihren umfassenden Systemscan starten.

  • ✔️ Reparatur von Windows-Problemen
  • ✔️ Behebung von Virus-Schäden
  • ✔️ Auflösung von Computer-Freeze
  • ✔️ Reparatur beschädigter DLLs
  • ✔️ Blauer Bildschirm des Todes (BSoD)
  • ✔️ OS-Wiederherstellung
Jetzt Herunterladen


Warum geht mein Laptop ständig in den Ruhezustand?

Obwohl Sie ihn auf nie eingestellt haben, schaltet Ihr Laptop unter Windows 10 weiterhin in den Ruhezustand. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben, aber es gibt mehrere Lösungen, die Sie ausprobieren können.

  Hilfe! Infiziert mit Windows-Befehlsprozessor PerfStringBackup.INI

1. Überprüfen Sie die Energieeinstellungen: Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf Energieoptionen. Stellen Sie sicher, dass sowohl der Energiesparmodus als auch der Ruhemodus deaktiviert sind.

2. Aktualisieren Sie Ihren Grafikkartentreiber: Manchmal kann ein veralteter Grafikkartentreiber zu diesem Problem führen. Gehen Sie auf die Website des Herstellers Ihrer Grafikkarte und laden Sie den neuesten Treiber herunter.

3. Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen: Es könnte sein, dass Ihr Laptop aufgrund einer Netzwerkverbindung nicht in den Ruhezustand geht. Öffnen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf Netzwerk und Internet. Klicken Sie dann auf Adapteroptionen ändern und deaktivieren Sie den Energiesparmodus für Ihren Netzwerkadapter.

4. Prüfen Sie die Bildschirmschoner-Einstellungen: Ein aktiver Bildschirmschoner kann dazu führen, dass Ihr Laptop in den Ruhezustand geht. Öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie nach den Bildschirmschoner-Einstellungen. Stellen Sie sicher, dass entweder kein Bildschirmschoner aktiviert ist oder dass der Zeitwert hoch genug eingestellt ist.

5. Speichern Sie Ihre Änderungen: Vergessen Sie nicht, Ihre Einstellungen zu speichern, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben. Klicken Sie auf Änderungen speichern oder Übernehmen.

Wenn keiner dieser Lösungsansätze Ihr Problem behebt, können Sie auch die Support-Technik oder den Hersteller Ihres Laptops kontaktieren, um weitere Hilfe zu erhalten.

Lösung 1: Ausführen des Problemlösers für die Stromversorgung

Lösung 1: Führen Sie den Problemlöser für die Stromversorgung aus. Öffnen Sie die Einstellungen in Windows 10 und suchen Sie nach Strom und Ruhezustand. Klicken Sie auf Netzbetrieb und Energiesparen und wählen Sie Weitere Energiesparoptionen. Klicken Sie auf Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll und dann auf Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar. Aktivieren Sie die Option Problembehandlung für die Stromversorgung ausführen und folgen Sie den Anweisungen.
Dadurch werden mögliche Probleme mit den Energieeinstellungen behoben und Ihr Computer sollte nicht mehr in den Ruhezustand wechseln, wenn Sie dies nicht eingestellt haben.

Lösung 2: Ändern der Bildschirmschonereinstellungen

– Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf das Startmenü klicken und Einstellungen auswählen.
– Klicken Sie auf Personalisierung und dann auf Bildschirmschoner.
– Deaktivieren Sie den Bildschirmschoner, indem Sie die Option Keine aus dem Dropdown-Menü auswählen.
– Klicken Sie auf Änderungen speichern, um die Einstellungen zu übernehmen.

Tipp: Überprüfen Sie auch die Energieeinstellungen, um sicherzustellen, dass Ihr Computer nicht in den Ruhezustand versetzt wird, wenn er nicht verwendet wird. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > System > Netzbetrieb und Energiesparen und passen Sie die Einstellungen entsprechend an.

Anmerkung: Wenn das Problem weiterhin besteht, können auch andere Faktoren wie Netzwerkverbindungen oder Fehler im Grafikkartentreiber eine Rolle spielen. In diesem Fall empfehlen wir, die neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte zu installieren und sicherzustellen, dass Ihre Netzwerkadapter ordnungsgemäß funktionieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, suchen Sie bitte weiteren Support.

Quelle: [link zur Quelle]

Lösung 3: Wiederherstellen der Energieplan-Einstellungen

1. Öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie danach suchen und darauf klicken.
2. Klicken Sie auf Hardware und Sound und dann auf Energieoptionen.
3. Wählen Sie den aktiven Energieplan aus und klicken Sie auf Energiesparplaneinstellungen ändern.
4. Klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
5. Suchen Sie den Punkt Sleep und erweitern Sie ihn, indem Sie darauf klicken.
6. Erweitern Sie den Punkt Sleep after und stellen Sie sicher, dass der Wert auf Never gesetzt ist.
7. Klicken Sie auf Änderungen speichern und schließen Sie das Fenster.
8. Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.

  Windows kann nicht auf Festplatte 0 installiert werden-Fehlerbehebung

Dies sollte das Problem beheben und verhindern, dass Ihr Computer weiterhin in den Ruhezustand wechselt, obwohl Sie ihn auf Nie eingestellt haben.

Lösung 4: Hybrid-Schlaf ausschalten

• Öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie das Startmenü öffnen und Systemsteuerung eingeben.
• Klicken Sie auf Hardware und Sound und dann auf Energieoptionen.
• Wählen Sie Energiesparplaneinstellungen ändern und dann Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
• Scrollen Sie nach unten und erweitern Sie Sleep und dann Allow hybrid sleep.
• Setzen Sie den Wert auf Aus und klicken Sie auf Änderungen speichern.

Durch das Ausschalten des Hybrid-Schlafs wird verhindert, dass Ihr Computer in den Ruhezustand wechselt, obwohl Sie ihn auf nie eingestellt haben. Dadurch bleiben Ihre Daten und Einstellungen erhalten und Ihr Computer bleibt aktiv.

Diese Lösung funktioniert für Windows 10 und auch für frühere Versionen von Windows wie Windows 7. Beachten Sie jedoch, dass einige Geräte möglicherweise über eigene Energieeinstellungen verfügen, die angepasst werden müssen.

Speichern Sie die Änderungen und überprüfen Sie, ob Ihr Computer nun nicht mehr in den Ruhezustand wechselt, wenn Sie ihn auf nie eingestellt haben.

Lösung 5: Ändern des Zeitraums für den unüberwachten Ruhezustand

Lösung 5: Ändern Sie den Zeitraum für den unüberwachten Ruhezustand

Wenn Ihr Computer unter Windows 10 weiterhin in den Ruhezustand wechselt, obwohl Sie ihn auf Nie eingestellt haben, können Sie den Zeitraum für den unüberwachten Ruhezustand ändern, um das Problem zu beheben.

1. Öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie auf das Windows-Symbol klicken und Systemsteuerung eingeben.
2. Klicken Sie auf Hardware und Sound und dann auf Energieoptionen.
3. Wählen Sie den aktiven Energiesparplan aus und klicken Sie auf Energieplaneinstellungen ändern.
4. Klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
5. Suchen Sie nach Sleep und erweitern Sie den Abschnitt.
6. Erweitern Sie Sleep after und ändern Sie den Wert auf Nie.
7. Klicken Sie auf Änderungen speichern.

Durch diese Änderung wird verhindert, dass Ihr Computer in den Ruhezustand wechselt, auch wenn er unbenutzt ist.

Fazit

Wenn Ihr Computer unter Windows 10 weiterhin in den Ruhezustand wechselt, obwohl Sie ihn auf nie eingestellt haben, gibt es einige mögliche Lösungen.

– Überprüfen Sie Ihre Einstellungen: Gehen Sie zu den Energieeinstellungen und stellen Sie sicher, dass die Ruhezustand -Option deaktiviert ist. Speichern Sie die Änderungen.

– Überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen: Manchmal kann eine Netzwerkverbindung dazu führen, dass der Computer in den Ruhezustand wechselt. Überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen und deaktivieren Sie die Option Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen.

– Überprüfen Sie Ihre Grafikkartentreiber: Veraltete oder fehlerhafte Grafikkartentreiber können Probleme verursachen. Aktualisieren Sie Ihre Grafikkartentreiber, um mögliche Fehler zu beheben.

– Überprüfen Sie Ihre Bildschirmschoner-Einstellungen: Manchmal kann ein aktiver Bildschirmschoner dazu führen, dass der Computer in den Ruhezustand wechselt. Deaktivieren Sie den Bildschirmschoner oder stellen Sie die Zeitspanne so ein, dass er erst nach längerer Inaktivität aktiv wird.

Wenn diese Lösungen das Problem nicht beheben, könnte es ein Fehler oder ein technisches Problem sein. In diesem Fall empfehlen wir, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen oder sich an den technischen Support von Windows zu wenden.



Ihr PC in Bestform

Mit Fortect wird Ihr Computer leistungsfähiger und sicherer. Unsere umfassende Lösung beseitigt Probleme und optimiert Ihr System für eine reibungslose Nutzung.


Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Fortect:
Fortect herunterladen