Skip to content
Home » Laptop lädt nicht auf, keine LED-Anzeige

Laptop lädt nicht auf, keine LED-Anzeige

Willkommen zu unserem Artikel über ein häufig auftretendes Problem bei Laptops – das Nicht-Aufladen und das Fehlen der LED-Anzeige. Hier erfahren Sie, welche möglichen Ursachen dafür verantwortlich sein könnten und wie Sie das Problem möglicherweise selbst beheben können.



Optimieren Sie Ihren PC mit Fortect

Ihr Lösung für PC-Leistungsprobleme

Kostenloser Scan


Überprüfen Sie das Netzkabel, den Adapter und den Akku

Überprüfen Sie die LED-Anzeige. Wenn keine LED-Anzeige vorhanden ist, könnte dies auf ein Problem mit dem Netzkabel, dem Adapter oder dem Akku hinweisen.

Wenn der Laptop nicht aufgeladen wird und die LED-Anzeige nicht leuchtet, überprüfen Sie die ParameterByName-Funktion. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelstecker richtig angeschlossen sind. Verwenden Sie ein Voltmeter, um die Ausgangsspannung des Adapters zu überprüfen.

Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es an der CMOS-Batterie, dem Anschluss oder dem Motherboard liegen. Prüfen Sie den Laptop auf Anzeichen von Beschädigung oder Verschleiß. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an den Kundenservice oder einen Fachmann.

Danke.



Fortect: Ihr PC-Wiederherstellungsexperte

Screenshot der Seite Fortect Repair

Scannen Sie heute Ihren PC, um Verlangsamungen, Abstürze und andere Windows-Probleme zu identifizieren und zu beheben.

Fortects zweifacher Ansatz erkennt nicht nur, wenn Windows nicht richtig funktioniert, sondern behebt das Problem an seiner Wurzel.

Jetzt herunterladen und Ihren umfassenden Systemscan starten.

  • ✔️ Reparatur von Windows-Problemen
  • ✔️ Behebung von Virus-Schäden
  • ✔️ Auflösung von Computer-Freeze
  • ✔️ Reparatur beschädigter DLLs
  • ✔️ Blauer Bildschirm des Todes (BSoD)
  • ✔️ OS-Wiederherstellung
Jetzt Herunterladen


Trennen Sie Peripheriegeräte ab und entfernen Sie den Akku

Trennen Sie Peripheriegeräte ab und entfernen Sie den Akku. Überprüfen Sie, ob die Ladeanzeige aufleuchtet. Wenn nicht, schließen Sie das Netzteil an und überprüfen Sie, ob es mit dem Laptop verbunden ist. Überprüfen Sie auch den Ladeanschluss des Laptops auf Schäden. Wenn die LED-Anzeige immer noch nicht aufleuchtet, überprüfen Sie das Netzteil mit einem Voltmeter, um sicherzustellen, dass es die richtige Spannung liefert.
Wenn das Netzteil in Ordnung ist, könnte das Problem am Laptop selbst liegen. Überprüfen Sie die CMOS-Batterie und den Anschluss des Netzteils auf Kontinuität. Wenn alles in Ordnung ist, könnte es ein Problem mit dem Motherboard sein und es wird empfohlen, den Service zu kontaktieren.

  Kostenloser Download von node.dll

Entladen Sie die Restenergie

1. Trennen Sie das Netzkabel und alle externen Geräte vom Laptop.
2. Entfernen Sie den Akku aus dem Laptop, sofern möglich.
3. Halten Sie den Ein-/Aus-Schalter des Laptops für 30 Sekunden gedrückt, um die Restenergie zu entladen.
4. Setzen Sie den Akku wieder in den Laptop ein und schließen Sie das Netzkabel an.
5. Überprüfen Sie, ob eine LED-Anzeige aufleuchtet und der Laptop aufgeladen wird.
6. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie das Netzkabel und den Ladestecker auf Beschädigungen.
7. Probieren Sie ein anderes Netzteil oder einen anderen Ladestecker aus, um sicherzustellen, dass das Problem nicht damit zusammenhängt.
8. Wenn all dies nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Kundenservice oder einen Fachmann, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Hoffentlich können Ihnen diese Schritte helfen, das Problem mit dem Nicht-Aufladen Ihres Laptops und der fehlenden LED-Anzeige zu lösen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.


import psutil
import time

def check_battery_status():
battery = psutil.sensors_battery()
plugged = battery.power_plugged

if plugged:
print(Laptop is connected to AC power.)
else:
print(Laptop is running on battery.)

if battery.percent < 100: print(fBattery level: {battery.percent}%)
else:
print(Battery is fully charged.)

def main():
while True:
check_battery_status()
time.sleep(60) # Check battery status every minute

if __name__ == __main__:
main()

Dieser Code verwendet das Python-Paket psutil, um den Batteriestatus des Laptops zu überprüfen. Es überprüft, ob das Laptop an die Stromversorgung angeschlossen ist oder ob es nur auf Batterie läuft. Außerdem wird der Batterieprozentsatz angezeigt. Der Code wiederholt diese Überprüfung alle 60 Sekunden.

Bitte beachten Sie, dass dies nur ein grobes Beispiel ist und je nach Betriebssystem oder spezifischer Hardwareanforderung angepasst werden muss.

Ersetzen Sie die CMOS-Batterie

Befolgen Sie diese Schritte:
1. Schalten Sie den Laptop aus und trennen Sie das Netzteil.
2. Entfernen Sie die Abdeckung des Laptop-Gehäuses.
3. Suchen Sie die CMOS-Batterie auf der Hauptplatine. Es kann notwendig sein, das Handbuch Ihres Laptops zu konsultieren, um die genaue Position zu finden.
4. Entfernen Sie die alte CMOS-Batterie vorsichtig.
5. Setzen Sie die neue CMOS-Batterie ein und stellen Sie sicher, dass sie richtig angeschlossen ist.
6. Setzen Sie die Laptop-Abdeckung wieder ein.
7. Verbinden Sie das Netzteil und schalten Sie den Laptop ein.

Hinweis: Es ist wichtig, dass Sie die korrekte CMOS-Batterie für Ihren Laptop verwenden. Sie können die Teilenummer des Akkus online finden oder sich an den Hersteller oder einen autorisierten Händler wenden.

Danke fürs Lesen und viel Erfolg bei der Lösung der Probleme mit Ihrem Laptop!



Ihr PC in Bestform

Mit Fortect wird Ihr Computer leistungsfähiger und sicherer. Unsere umfassende Lösung beseitigt Probleme und optimiert Ihr System für eine reibungslose Nutzung.


Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Fortect:
Fortect herunterladen